Die Schulsozialpädagogik unterstützt Schulen bei der Erziehungsarbeit durch gruppenbezogene Präventionsarbeit, vor allem in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Wertebildung.
Zentrale Methode der Schulsozialpädagogik stellt die gruppenbezogene Präventionsarbeit dar. Am schulischen Bedarf orientiert können zum Beispiel Projekte zur sozialen Kompetenz angeboten
werden.
Tätigkeitsbereiche der Schulsozialpädagogik sind:
- Vorbereitung und Durchführung von Projekten
- Evaluation der Projekte
- Weitergabe der Projekte an interessierte Förderschulen in Niederbayern sowie beratende Begleitung der Projekte
- Mitwirkung bei Projekttagen
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
- Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulpsychologen und anderen schulischen Unterstützungskräften
Im Rahmen der Stelle „Schulsozialpädagogik an Förderschulen in Niederbayern“ – Stammschule Straubing, werden verschiedene Projekte zur Durchführung angeboten.
Projekte sind aktuell in Planung.
·
Zuständigkeit:
Stadt und Landkreis Straubing-Bogen
Stadt und Landkreis Regen
Ich komme nach den Osterferien auf die Schulen zu.
Katharina Hiergeist
Christophorus-Schule Straubing
Max-Planck-Straße
94315 Straubing
Tel.: 09421 / 41633